Mehrweg-Alternativen werden nur schleppend angenommen
Trotz gesetzlicher Pflicht zum Angebot von Mehrweg-Alternativen kommt Mehrweg in Deutschland nicht in Fahrt. Hier erfährst du Gründe dafür und Lösungsansätze.
Mit Pfand ? Ohne mich! Warum Mehrwegpfand ein Umsatzkiller sein kann
Werden Mehrwegverpackungen gegen Pfand verliehen, kann das zu Mehraufwand und Umsatzausfällen führen. Warum das so ist und was du dagegen tun kannst, erfährst du hier.
Einweg vs. Mehrweg – Vergleich der Umweltauswirkungen
Neben den Herausforderungen, die Mehrweg für die Gastronomie mitbringt, ist auch der Umweltschutz-Aspekt leider nicht immer so eindeutig, wie es auf den ersten Blick scheint.
Digitalisierung in der Gastronomie – What’s hot what’s not
Viele traditionelle Elemente der Gastronomie lassen durch die Digitalisierung nicht nur modernisieren, sondern auch in ihrer Funktion erweitern und verbessern.
Materialalternativen für Mehrwegschalen
Das Gesetz zum verpflichtenden Angebot von Mehrweg-Alternativen in der Gastronomie und im Lebensmitteleinzelhandel kommt unaufhaltsam näher, doch was ist eigentlich die beste Mehrwegschale für die Gastronomie?
Fehler vermeiden bei der Einführung von Mehrwegalternativen
Die wichtigsten Hinweise für die Einführung von Mehrweg-Geschirr, damit die Kosten niedrig bleiben und typische Fehler vermieden werden.
Mehrwegschalen vom Poolsystem mieten oder eigene Behälter kaufen?
Mehrweg ist gekommen, um zu bleiben. Soll man also Mehrweggeschirr kaufen oder Mehrwegbehälter mieten? Hier werden zwei Szenarien kalkuliert und gegenübergestellt.